Yvonne Livay im "Zauberberg"
- rainStein
- 13. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Juni
Am Abend des 12. Juni 2025 füllte sich die ehrwürdige "Zauberberg"-Buchhandlung an der Bundesallee in Berlin mit vielen neugierigen Besuchern, die Yvonne Livay erleben wollten. Yvonne Livay ist aus Jerusalem angereist, um in Berlin auszustellen und ihre deutschsprachigen Bücher bekannt zu machen. Im Mittelpunkt des Abends stand Livays Buch "Die Frau mit der Lotosblume" (rainStein 2020). Aber zunächst rezitierte Yvonne Livay Gedichte, die sie vor wenigen Wochen am Holocaustgedenktag geschrieben hatte. (Livay veröffentlichte, ebenfalls bei rainStein, bereits zwei Lyrikbände.)
Yvonne Livay stellte sich und ihren künstlerischen Werdegang vor, berichtete dem Publikum insbesondere von ihrer Verbindung zur bekannten Jerusalemer Künstler- und Autorengruppe "Lyris", der auch bei rainStein ein besonderer Platz zukommt (inzwischen sind im rainStein Verlag acht Lyris-bezogene Bücher erschienen!) und beantwortete Fragen der Besucher.
Das Publikum verstand, wie schwierig es ist, ein Buch über die Vernichtung, den Verlust fast der ganzen Herkunftsfamilie zu schreiben - und den Weg in den Verlust (hier: Briefe der dann ermordeten Familie aus dem Ghetto) zu dokumentieren. Es war Livay anzumerken, daß eine eigentliche Lesung aus dem Werk zu emotional hätte werden können. So gehörte die Aufmerksamkeit der Entstehungsgeschichte und den Hintergründen des Buches.
Gastgeber des Abends waren Frau Liublina und Herr Schooff, die mit einer wunderbaren Buchhandlung eine großartige Lesergemeinschaft anziehen - was sich auch an diesem bedeutsamen Abend zeigte, von dem noch niemand wußte, daß es der Vorabend historischer Ereignisse im Nahen Osten sein würde.

Comments