top of page


rainStein
vor 4 Tagen1 Min. Lesezeit
Erfolg: "Winde über Jerusalem"
Erneuter Erfolg: "Winde über Jerusalem" in Frohnau sehr gut besucht! rainStein und Klezmerschicksen - ein berührender, mitreißender Auftrit
0 Ansichten
0 Kommentare


rainStein
28. Jan.1 Min. Lesezeit
"Winde über Jerusalem": Veranstaltung
Erneut wird von den "Klezmerschicksen" und dem rainStein Verlag das Programm "Winde über Jerusalem" präsentiert.
16 Ansichten
0 Kommentare


rainStein
1. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Winde über Jerusalem
Mit "Winde über Jerusalem" gedenken rainStein und die Klezmerschicksen am 10.11.23 der "Kristallnacht" 1938.
16 Ansichten
0 Kommentare


rainStein
28. Juni 20231 Min. Lesezeit
Lotosblume in "Spiegelungen"
"Die Frau mit der Lotosblume"(Yvonne Livay) aus dem rainStein Verlag durch Markus Bauer in den "Spiegelungen" (LMU Münschen) rezensiert.
22 Ansichten
0 Kommentare


rainStein
2. Mai 20232 Min. Lesezeit
Warum sich die Sprache nehmen lassen?
Markus Bauer schreibt in der FAZ über LYRIS, die Künstler aus Jerusalem, die an der deutschen Dichtung festhielten.
26 Ansichten
0 Kommentare


rainStein
9. März 20232 Min. Lesezeit
Klänge aus Jerusalem
Kann Unsagbares mitgeteilt werden? Ja: wenn Worte zu Klängen werden. Und das geschah in Jerusalem.
13 Ansichten
0 Kommentare


Prof. Dr. Hans-Jürgen Schrader
21. Jan. 202328 Min. Lesezeit
„Ziegel und Aschentürme auf Säulen“
Prof. em. Dr. Hans-Jürgen Schrader, Université de Genève Zur Lyrik der Jerusalemer Maler-Dichterin Yvonne Livay Das Zitat im Titel dieses...
33 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page