top of page


Nein, es ist nicht vorbei! 20. Juli 1944
Nein, es ist nicht vorbei. Auch wenn viele nun zum 20. Juli wieder sagen: Es ist längst vorbei. - Durch all das, was unsere Autoren zu bezeugen und zu berichten hatten, wissen wir: Es ist nicht vorbei, weder für die Opfer (und deren Kinder) noch für die Täter (und deren Kinder). Nicht für die Opfer der Judenvernichtung. Nicht bei den Opfern der Krankenvernichtung. Nicht für die Opfer des Widerstands. Die geraubten Leben stehen im Raum.
rainStein
20. Juli2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


17. Juni - "Frei in zwei Diktaturen"
17.Juni: Nur wenige Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus wehrten sich die Menschen in der DDR mit bloßen Händen und Füßen gegen die nächste, die sozialistische Diktatur, die ihnen Leben, Freiheit, Würde und Wohlstand nahm. Wie es sich anfühlte, in jenen schicksalhaften Tagen in der DDR zu leben... lesen Sie in Ingeburg Kähler "Frei - in zwei Diktaturen"!
rainStein
18. Juni1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Emil Fischer und Antje Witsch
Emil Fischer und Antje Witsch: Vor 16 Jahren, 2009, fertigte Antje Witsch-Bakhet (1942-2025) nach einem historischen Photo das wunderbare Emil-Fischer-Porträt für "Der Nobelpreisträger. Emil Fischer in Berlin", einem rainStein-Buch von Dörthe Kähler und Andrea Tran-Betcke
rainStein
10. Mai1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Konturen der Schicksale
Yvonne Livay las am Sonntag, 2.3.25., in Zürich über die 'Konturen der Schicksale' ihrer Familie, d.h . aus ihrem Buch " Die Frau mit...
rainStein
4. März2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Abraham ist da
Abraham ist da im soeben bei rainStein erschienenen Buch von Dörthe Kähler: "Abraham und ich. Fasziniert von Freiheit und Recht".
rainStein
5. Apr. 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Aufgabenstellung: Weg der Menschheit?
Es geschah, als wir aufschreiben sollten, warum der Weg zum Kommunismus der einzig mögliche Weg der Menschheit sei...
rainStein
28. Feb. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


rainStein im Advent
rainStein hat im Advent eine Video-Reihe gestartet: Es geht um Bücher, mehr aber noch um Themen!
rainStein
22. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


"Herbstbrand"
"Herbstbrand" und "Rostige Zeiten" neu - eine Antwort auf das Pogrom der Hamas an israelischen Zivilisten, 7. Okt. 23.
rainStein
10. Okt. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


"Marianne. Eine wahre Geschichte." Epilog eines Lebens
Jüdische Geschichte ist unsere Geschichte. Dies zeigt die wahre Geschichte von Marianne Degginger/Unger. Hier ein Buchauszug, derEpilog.
rainStein
22. Sept. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Sommertag (2) Auf Ägina
"Als wir losgingen, war es fast unmöglich, Liegi beizubringen, daß er auf diese Wanderung nicht mitkommen konnte. Wir wollten ja die...
rainStein
20. Juli 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Lotosblume in "Spiegelungen"
"Die Frau mit der Lotosblume"(Yvonne Livay) aus dem rainStein Verlag durch Markus Bauer in den "Spiegelungen" (LMU Münschen) rezensiert.
rainStein
28. Juni 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Schmerz erzählen
Wie läßt sich Schmerz erzählen? - Über die Entstehung des Buches "Die Frau mit der Lotosblume" von Yvonne Livay.
Dörthe Kähler
15. März 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Vermächtnis
Am Ende zählt nur die Tat: Das Vermächtnis von Verena von Hammerstein. Sie war ihren jüdischen Freundinnen tief verbunden.
rainStein
24. Feb. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Entdeckungen: Livay und Oppenheimer
Manfred Hülsebruch begegnet Yvonne Livay und entdeckt Ähnlichkeiten zum Lebensweg seines Freundes Richard Oppenheimer.
Manfred Hülsebruch
13. Feb. 20233 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Femo findet Freunde!
Femo findet Freunde- unter Eltern und Kindern.
rainStein
29. Jan. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page