top of page


Reformation
Unsere Sprache trägt einen ursprünglichen, direkten Bezug zum Judentum in sich. Insofern verbindet der heute begangene "Reformationstag" ...
Dörthe Kähler
31. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


07. Oktober in Israel und in Deutschland
Dann geschah der 7. Oktober 2023. Das Grauen - in unserer Zeit.
rainStein
7. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Abraham ist da
Abraham ist da im soeben bei rainStein erschienenen Buch von Dörthe Kähler: "Abraham und ich. Fasziniert von Freiheit und Recht".
rainStein
5. Apr. 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Aufgabenstellung: Weg der Menschheit?
Es geschah, als wir aufschreiben sollten, warum der Weg zum Kommunismus der einzig mögliche Weg der Menschheit sei...
rainStein
28. Feb. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


rainStein Debatten
Seit wann gibt es Debatten bei rainStein?! - rainStein ist dafür bekannt, jüdische Lebensgeschichten und israelische Lyrik zu...
rainStein
26. Feb. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Abschied von Ulrich Sahm
Heute nehmen wir Abschied - denn es war bereits in den Anfangsjahren von rainStein, als ich mit dem legendären Nahostkorrespondenten...
Dörthe Kähler
10. Feb. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


rainStein im Advent
rainStein hat im Advent eine Video-Reihe gestartet: Es geht um Bücher, mehr aber noch um Themen!
rainStein
22. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


rainStein auf youtube!
Ein youtube-Beitrag von rainStein zum Advent - zu Licht und Erwartung im Dunkeln. Advent ist eine Zeit der Erwartung - die Zeit der Hoffnung
Dörthe Kähler
4. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Das Leben wählen
Zum 09.11. und 07.10: In rainStein-Büchern, in denen jüdische Überlebende zu Wort kommen, wird die Entscheidung für das Leben ganz klar.
Dörthe Kähler
9. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Winde über Jerusalem
Mit "Winde über Jerusalem" gedenken rainStein und die Klezmerschicksen am 10.11.23 der "Kristallnacht" 1938.
rainStein
1. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Brief aus Jerusalem
Dear all. I begin with this sentence from the pen of Professor Ed Greenstein of Jerusalem because I am sure it expresses what you feel at...
David Geffen
15. Okt. 20233 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


"Herbstbrand"
"Herbstbrand" und "Rostige Zeiten" neu - eine Antwort auf das Pogrom der Hamas an israelischen Zivilisten, 7. Okt. 23.
rainStein
10. Okt. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


"Marianne. Eine wahre Geschichte." Epilog eines Lebens
Jüdische Geschichte ist unsere Geschichte. Dies zeigt die wahre Geschichte von Marianne Degginger/Unger. Hier ein Buchauszug, derEpilog.
rainStein
22. Sept. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Zum Sommerausklang
Blooming under a cold moon, we are like fireworks...
David Geffen
30. Aug. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Sommertag (2) Auf Ägina
"Als wir losgingen, war es fast unmöglich, Liegi beizubringen, daß er auf diese Wanderung nicht mitkommen konnte. Wir wollten ja die...
rainStein
20. Juli 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Sommertag (1)
Sommer ist Genuß und gibt Zeit zum Nachdenken. Abschied: Texte von Lotte Kähr.
rainStein
14. Juli 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Lotosblume in "Spiegelungen"
"Die Frau mit der Lotosblume"(Yvonne Livay) aus dem rainStein Verlag durch Markus Bauer in den "Spiegelungen" (LMU Münschen) rezensiert.
rainStein
28. Juni 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Bert Lewyn: Einer, der die Kristallnacht sah (Teil 4)
Bert Lewyn überlebt als junger Erwachsener 1942-1945 die Judenverfolgung in Berlin. Die "Kristallnacht" erlebt er als 15jähriger.
David Geffen
20. Juni 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Überleben in Berlin: Bert Lewyn. Wie seine Geschichte bekannt wurde (Teil 3)
Wie die Geschichte des Beobachters der Kristallnacht, Bert Lewyn, bekannt wurde. Bert überlebte als jüdischer Teenager allein in Berlin.
David Geffen
19. Juni 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Bert Lewyn wird plötzlich Gegenwart (Teil 2)
Die Hitlerzeit ist nicht nur Vergangenheit. Durch Bert Lewyn wurde sie für mich zur Gegenwart.
Dörthe Kähler
15. Juni 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page